Werfen Sie einen Blick auf dieses laufende 1974 T1-Anpassungsprojekt. Dieser gewöhnliche Bus wird in einen Samba Bulli mit Schiebedach und Wohnmobil-Interieur umgebaut. Er wird auch mit einer speziell angefertigten Klimaanlage ausgestattet. Bleiben Sie auf dem Laufenden! Wir werden diese Seite regelmäßig aktualisieren.
Ankunft in der Werkstatt
Bei Ankunft des Busses in der Werkstatt führen wir eine Inspektion durch, um festzustellen, ob weitere Reparaturen erforderlich sind, bevor wir mit der Anpassung selbst beginnen:
Metallarbeit
Das Fahrgestell dieses Bullis war nicht in bestem Zustand. Der größte Teil des Fahrgestells war verrostet und hatte schlechte Schweißstellen. Hier sind einige Bilder von den Arbeiten, die wir durchgeführt haben, um die alte Farbe zu entfernen und das Metall, das sich in einem beklagenswerten Zustand befand, zu ersetzen. Da der Kunde wünscht, dass der Bus in Deutschland TÜV-geprüft wird, müssen wir sicherstellen, dass alles am Fahrgestell richtig gemacht wird.
Lackvorbereitung
Nachdem wir alle notwendigen Arbeiten zur Wiederherstellung des Metalls am Fahrgestell durchgeführt hatten, begannen wir mit der Lackvorbereitungsphase. Hier können Sie sehen, wie wir eine dünne Schicht Polyesterspachtel verwenden, um die Unregelmäßigkeiten des Metalls fein abzustimmen, damit eine glatte Oberfläche entsteht, auf die wir eine schöne Farbschicht auftragen können.
Lackierung
Jetzt sind wir endlich in der Lackphase und das Fahrgestell sieht bemerkenswert aus. Der Kunde war nicht so sehr an dem ursprünglichen Schwarz interessiert und entschied sich für das Feuerrot, wie auf den Bildern unten zu sehen ist. Außerdem wurden die Motorflansche weiß lackiert, um die rote Farbe für den Rest des Fahrgestells auszugleichen.
Technik
Nach der mechanischen Inspektion sahen wir, dass die Bremsen schlecht waren und ersetzt werden mussten, ebenso wie die Aufhängung. Wir haben uns um ein kleines Ölleck gekümmert. Wir haben alle Problembereiche geändert, und jetzt ist sie so gut wie neu.